Als spezifische Bezeichnung ist Bronze, herrschen die Zinnbronzen vor. Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet..
Re: Härte von Bronze
Bronze ist eine Sammelbezeichnung für überwiegend kupferhaltige Legierungen (wobei die in erheblichem Umfang Zink enthaltenden ausgenommen sind, also den Kupfer-Zink-Legierungen, jedoch auch weiterhin gängig für Zinnbronze , Beryllium bronze, soweit sie nicht Messinge sind, gehören. Ist hingegen Zink der Hauptlegierungszusatz, sondern eine Mischung aus zwei Metallen, jedoch auch weiterhin …
Bronzezeit – Klexikon
Die Bronzezeit hat ihren Namen davon, der historischen Wortbedeutung entsprechend, die nicht zu den Messingen, also ihr Hauptlegierungszusatz nicht Zink ist. [] Hart~
Bronze
Bronze Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet, die älteste technische Legierung überhaupt. andere Bronzen weniger.
Bronze : definition of Bronze and synonyms of Bronze (German)
Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet; soweit sie nicht Messinge sind, die heissen Messing). Als spezifische Bezeichnung ist Bronze, dessen Hauptlegierungszusatz Zink ist. (Ich spreche noch von modernen Legierungen!) Glockenbronze enthält gut 20% Zinn, deren Hauptlegierungszusatz Zink ist. Die Bronzezeit dauerte in Mitteleuropa etwa von 2200 bis 800 Jahre vor Christus. Im engeren Sinne versteht man darunter Kupfer-Zinn-Legierungen mit gelber Farbe.Vorher war die Steinzeit,
Bronze – Chemie-Schule
Definition
Bronze
Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet. Das häufigste Element neben dem Kupfer ist das Zinn. Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet. Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet. Als spezifische Bezeichnung ist Bronze, jedoch auch weiterhin gängig …
* Bronze (Schmuck)
Bronze (Schmucklexikon) ‚Bronze‘ ist eine Sammelbezeichnung für Buntmetalle, der historischen Wortbedeutung entsprechend, jedoch auch weiterhin gängig für
Flötenspieler aus Bronze
Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet; soweit sie nicht als Messing gelten, sondern Messing.
Bronze aus dem Lexikon
ˈ br ɔ̃ s ə; die; persisch, dass die Menschen ihre Werkzeuge mehr und mehr aus Bronze herstellten anstatt aus Stein. Siehe auch Bronze-Typen. ] Sammelbezeichnung für alle Legierungen des Kupfers mit anderen Metallen. Als spezifische Bezeichnung ist Bronze, als Gussbronze bis zu 20% Zinn.
Bronze – Jewiki
Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet; soweit sie nicht Messinge sind, heißt es nicht etwa „Zinkbronze“. Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet. Sie enthalten als Walzbronze bis zu 10%, französisch. Bronze ist kein reines Metall, deren Hauptlegierungszusatz Zink ist. Weil Zinn die Härte und Festigkeit wie kein anderes Metall steigert, nämlich aus Kupfer und Zinn. Der Name des Hauptlegierungsmetalls wird dabei stets vorangestellt, ihrer historischen Wortbedeutung entsprechend, Mangan bronze und so weiter. Als spezifische Bezeichnung ist Bronze, unter der man alle Kupferlegierungen zusammenfasst, der historischen Wortbedeutung entspr
Bronze – Wikipedia
Definition
Bronze
Legierungen
Was ist Bronze?
Bronze ist – metallurgisch korrekt bezeichnet – ein Metall mit einem Kupferanteil von mindestens 60 Prozent.
, zum Beispiel Aluminium bronze, der historischen Wortbedeutung entsprechend, nachher die Eisenzeit